Kreativwerkstat 2023
14 Jahre Blumen Köpfer`s Kreativwerkstatt 2023
14 Jahre, das freut uns natürlich ganz besonders, vor allem auch, dass sich unsere Kreativwerkstatt immer größerer Beliebtheit erfreut. Vielen Dank für die Treue in den vergangenen Jahren. Wir bieten für alle, die Lust am kreativen Gestalten haben, unter fachkundiger Anleitung, in gemütlicher, entspannter Atmosphäre, florale Werkstätten zu unterschiedlichen saisonalen Themen an. Bei uns können sie aus verschiedenen, vorgefertigten Werkstücken das für sie passende auswählen und mit unserer Unterstützung fachgerecht umsetzen. Sie sollen sich bei uns wohlfühlen, auftanken, abschalten… und mit einem selber gefertigten Kunstwerk glücklich nach Hause gehen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
11.03.2023 Nestbau-Kreativwerkstatt
Wir röteln, schlingen oder winden uns ein Nest aus Naturmaterialien und benutzen dazu was es in der Natur gibt: Apfel-, Reb- und Birkenzweige, Moos, Gräser, Heu, Euphorbie…, bepflanzen das Nest mit Frühlingsblühern und schmücken es, falls gewünscht, österlich. Ein Hingucker vor jedem Haus, der saisonal immer wieder umgestaltet werden kann.
15.03. und 18.03. und 24.05.2023 Lust auf Draht?- Kreativwerkstatt NEU, NEU, NEU
Aus Steck- und Wickeldraht fertigen wir ein Drahtkörchen oder Drahteier. Diese werden mit natürlichen Materialien, z.B. Moos und Zweigen oder Frühlingsblühern gefüllt. Das Drahtkörchen, auf einen Stab gesetzt, ist eine sehr schöne Deko für den Balkon oder die Terrasse. Die Drahteier können hingehangen oder auf ein Tablett gelegt und österlich dekoriert werden.
25.03. und 10.06. und 14.06.2023 Trockenblumen mal anders-Kreativwerkstatt NEU, NEU, NEU
Wir fertigen einen Ring aus Holzperlen. In die Mitte wird ein Glas gestellt. Die Perlen werden mit Trockenblumen Deiner Wahl gefüllt. Eine Kerze, ein Hase oder ein Ei… kann in das Glas gestellt werden. Eine wunderschöne Deko an der man sehr, sehr lange Freude hat und ein Hingucker in jedem Zuhause ist.
29.03. und 01.04.2023 Ostertischdeko-
Aus Moos, Mühlenbeckia, verschiedenen Zweigen, schönem Grün, Eiern, Federn und schönen österlichen Accessoires gestalten wir uns einen Kranz. In die Mitte kommt ein Straußenei, in welches ein Strauß aus Frühlingsblumen gestellt wird. Eine besondere Deko für das bevorstehende Osterfest. Mit wenigen Handgriffen kann der Kranz nach den Feiertagen auch noch umgestaltet werden, so dass man sehr lange Freude daran hat.
12.04. und 15.04.2023 Der natürliche Kranz-Kreativwerkstatt
Aus einem Mix von Eucalyptus, Olivenzweigen, Euphorbia, Wildthymian, Moos und Bux binden wir uns einen dicken Kranz, der, je nach Jahreszeit noch mit schönen Accessoires dekoriert werden kann. Der Kranz ist sowohl für den Innen- und Außenbereich geeignet und sehr lange haltbar.
22.04.2023 Boho- Loop-Kreativwerkstatt
Trockenblumen sind voll im Trend. Das möchten wir natürlich auch aufgreifen. Wir haben Ringe in verschiedenen Größen zum Hängen oder Stellen. Diese werden mit den Trockenblumen, die wir in unterschiedlichen Farben und Formen haben, Gräsern, Eucalyptus… umwickelt. Nicht ganz, nur so, dass der Ring auch noch sichtbar ist. Eine tolle Deko, an der man sehr, sehr lange Freude hat.
29.04. und 17.06.2023 Papierkunstblütenschale-
Wir kleistern uns wunderschöne Gefäße. Dazu verwenden wir Pergaminpapier und frische Blüten. Die Gefäße füllen wir mit Naturmaterialien, Trockenblumen, frischen Blumen oder Pflanzen. Etwas einzigartiges, an dem man sehr viel Freude hat.
06.05. und 01.07.2023 Blütenkranz- Kreativwerkstatt
Aus frischen Blüten der Saison, z.B. unterschiedlichen Rosen, Bartnelken, Schleierkraut, Limonium und Kräutern stecken wir uns einen Kranz in eine Naßmoosyunterlage. Immer wieder gut gewässert ist der Kranz lange haltbar.
21.06. und 24.06.2023 Der maritime Kranz-Kreativwerkstatt NEU, NEU, NEU
Wir gestalten uns aus Eucalyptus, Limonium, blauen Disteln, Muscheln und anderen schönen natürlichen Materialien und Accessoires einen maritimen Kranz, der uns immer vom Urlaub träumen lässt.
Zeiten: 10:00-12:00 Uhr
Preise: € 20, -/pro Person und Kurs zuzüglich des verwendeten Materials.
Es gibt immer eine Kräuterlimonade oder Kräutertee.
Anmeldung: Zwecks Planung und Materialbeschaffung bitten wir Sie um rechtzeitige Voranmeldung,
telefonisch (07665/1734), per Fax (07665/40318) oder per Mail (blumen-koepfer@t-online.de), Facebook, Instagram
Die verbindliche Anmeldung erfolgt erst durch die Bezahlung der Kursgebühr bis spätestens 3 Tage vor Kursbeginn.
Die Kursgebühr bitte auf folgendes Konto überweisen:
Raiffeisenbank Gundelfingen
IBAN: DE04 6806 4222 0008 0070 04
BIC: GENODE61GUN
Daniel Köpfer
Rücktrittsbedingungen: Bei Rücktritt bis 3 Tage vor Kursbeginn entstehen Ihnen keine Kosten.
Bei späterer Absage wird die Gebühr in voller Höhe berechnet.
Bitte haben Sie Verständnis, dass Krankheiten oder andere Gründe nicht akzeptiert werden können
und nicht zu einer Befreiung der Kursgebühr führen.
Gerne können Sie eine Ersatzperson anmelden. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Auf Anfrage bieten wir Ihnen als Gruppe auch Extrakurse an, z.B. Junggesellinnenabschied.
Wir freuen uns auf kreative Stunden in ideenreicher Runde.
Blumen Köpfer, Wiesenstr.2, 79232 March- Holzhausen (Autobahnausfahrt Freiburg_Nord).